
Gartenrundbrief 4/2018
Inhalt der Ausgabe Juli/August 2018
Das lesen Sie auf 16 Seiten (ohne Anzeigen) im aktuellen Gartenrundbrief:
Arbeitskalender Juli/August
- Gespinstmotten überall
- Oxalsäure in Mangold
- Ackerschachtelhalm noch mal anwenden
- Biodynamisches Hornkieselpräparat spritzen
- Haltbarkeit der angerührten Biodynamischen Präparate
- Raddicchio ‚Pala Rosso’ jetzt säen – neue Sorte
- Tabelle mit spätesten Aussaatterminen von Gemüse
- Richtiger Erntezeitpunkt von Tomaten
- Aprikosen und Pfirsiche nachreifen lassen
- Jetzt Zwiebeln der Madonnenlilie pflanzen
- Rosenkohl nachdüngen
- Internettipps
- Aussaat- und Pflanzzeiten im Juli und August
Artikel
- Mit Zeigerpflanzen die Natur lesen
- Schäden an Tomaten vorbeugen
- Der lange Weg zur leckeren Möhrensorte
- Raubfliegen stechen in Hochgeschwindigkeit zu
- Das besondere Foto: Eingetrocknete Physalisblüte
- Leserfrage: Vertrocknete Holunderbeeren
- Demeter im Fernsehen
- Buchtipps, Veranstaltung
Hier ein kleiner Ausschnitt (rote Themen) des aktuellen Gartenrundbriefs
Abonnieren Sie den Gartenrundbrief als Online-Abo oder in der gedruckten Version hier