Die Demeter-Gartengruppen laden ein
Die Veranstaltungen sind, sofern nicht anders erwähnt, auch für Nichtmitglieder offen!
Termine 2023
Gartentelefon
Außerhalb der Gruppentreffen beantwortet Karin Schinagl, Leitung der Hausgartengruppen Württemberg, Ihre Fragen gerne telefonisch. Sie erreichen Karin Schinagl montags von 9 bis 13 Uhr unter der Telefon-Nummer 0711/90254-14 oder per E-Mail an karin [ / dot \ ] schinagl[ / at \ ]demeter [ / dot \ ] de.
Bezugsquellen Biodynamische Kompost- und Spritzpräparate für den Hausgarten
Reyerhof Stuttgart-Möhringen: hier klicken
Brunnenhof Mäusdorf: hier klicken
DYYNA: hier klicken
Gastgeber werden für unsere Aktion "Offene Gartenpforten"!
Haben auch Sie Lust, Mitglieder aus den Hausgartengruppen in Ihrem Garten willkommen zu heißen? Unsere Experten geben bei diesen Treffen fachkundige Beratung für den ökologischen Garten, den Gemüseanbau bzw. seine biodynamische Pflege und beantworten Ihre Gartenfragen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Demeter Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg e.V., Corina Panitz, 0711/90 254-13, panitz[ / at \ ]demeter-bw [ / dot \ ] de
Demeter-Gartensprechstunde mit Peter Berg
Demeter-Hausgärtner:innen und Interessierte haben die Möglichkeit, ihre Gartenfragen an Demeter-Gärtnermeister Peter Berg zu stellen und an den Sprechstunden des Vereins Helios Terra e.V. teilzunehmen. Die Gartensprechstunden finden virtuell und in Präsenz statt. Konkrete Fragen vorab per Mail bitte an info[ / at \ ]heliosterra [ / dot \ ] de oder per WhatsApp an 0176/6334 6267. Auch die Anmeldung erfolgt über diese Kanäle, Sie erhalten dann einen Link, über den Sie sich zuschalten können. Für physisch Teilnehmende: Gärtnerei Berg, Niederfeld 1, 79589 Binzen.
Termine:
02. Oktober 2023, 18.00 - 19.30 Uhr
16. Oktober 2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Veranstalter: Helios Terra e.V.
Weitere Informationen: hier
Treffen der Hausgartengruppen Reutlingen und Nürtingen
Mischkultur - das Geheimnis harmonischer Pflanzennachbarschaft
Wann: Freitag, 22. September 2023, 17.30 bis ca. 19.00 Uhr
Wo: Am Café der Habila GmbH, Kulturpark Reutlingen Nord, Rappertshofen 4, 72760 Reutlingen
Anmeldung: Karin Schinagl, karin [ / dot \ ] schinagl[ / at \ ]demeter [ / dot \ ] de, 0711/90254-13
Veranstalter: Demeter Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg e.V.
Gurkenpflanzen gedeihen wunderbar zwischen Erbsen, Kohl und Lauch, ihr Wachstum wird allerdings negativ beeinflusst durch die direkte Nachbarschaft zu Paprika oder Radieschen. Brokkoli liebt Kopfsalat, die Pflanze wird sich jedoch neben Zwiebeln kaum entfalten. Aber warum ist das so? Und wer kann mit wem? Diesen Fragen gehen wir bei unserem Treffen auf den Grund. Und überlegen uns für die nächste Pflanzsaison anhand eines Beispielbeets, wie wir unseren Gärten durch Mischkultur zu einer gesunden und ertragreichen Ernte verhelfen können.
Anmeldung erbeten, Kurzentschlossene und Interessierte sind herzlich willkommen!
Treffen der Hausgartengruppe Ludwigsburg/Heilbronn
Präparatenachmittag
Wann: Freitag, 06. Oktober 2023, 15.00 bis ca. 18.00 Uhr
Wo:Gärtnerei Willmann, In den Beeten 65, 74379 Ingersheim
Anmeldung: Flora Eisenkolb, 07142/20447 oder flora_eisenkolb[ / at \ ]gmx [ / dot \ ] de
Veranstalter: Demeter Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg e.V.
Wir beginnen mt Kaffee und Kuchen, bringen Sie gerne etwas Gutes mit! Dr. Jürgen Momsen wird eine kurze Einführung zum Thema Biodynamische Präparate halten, danach beginnen wir mit der Arbeit an den Präparaten Hornmist, Eichenrinde, Löwenzahn, Kamille und Schafgarbe. Gegen 17 Uhr wollen wir die Präparate in ihren Hüllen eingraben. Eine Anmeldung erleichtert uns die Organisation, spontanes Kommen ist trotzdem auch möglich. Wir hoffen auf gutes Wetter und rege und frohe Teilnahme!
Treffen der Hausgartengruppe Karlsruhe/Pforzheim
Mischkultur - das Geheimnis harmonischer Pflanzennachbarschaft
Wann: Dienstag, 10. Oktober 2023, 19.00 bis ca. 20.30 Uhr
Wo: im Saal des Waldorfkindergartens Langesteinbach, Jahnstraße 59, 76307 Karlsbad-Langensteinbach
Anmeldung: Karin Schinagl, karin [ / dot \ ] schinagl[ / at \ ]demeter [ / dot \ ] de, 0711/90254-13
Veranstalter: Demeter Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg e.V.
Gurkenpflanzen gedeihen wunderbar zwischen Erbsen, Kohl und Lauch, ihr Wachstum wird allerdings negativ beeinflusst durch die direkte Nachbarschaft zu Paprika oder Radieschen. Brokkoli liebt Kopfsalat, die Pflanze wird sich jedoch neben Zwiebeln kaum entfalten. Aber warum ist das so? Und wer kann mit wem? Diesen Fragen gehen wir bei unserem Treffen auf den Grund. Und überlegen uns für die nächste Pflanzsaison anhand eines Beispielbeets, wie wir unseren Gärten durch Mischkultur zu einer gesunden und ertragreichen Ernte verhelfen können.
Anmeldung erbeten, Kurzentschlossene und Interessierte sind herzlich willkommen!
Treffen der Hausgartengruppe Tübingen
Mischkultur - das Geheimnis harmonischer Pflanzennachbarschaft
Wann: Montag, 16. Oktober 2023 von 17.00 bis ca. 18.30 Uhr
Wo: Tübinger Freie Waldorfschule (Gartenbauraum), Rotdornweg 30, 72076 Tübingen
Anmeldung: Karin Schinagl, karin [ / dot \ ] schinagl[ / at \ ]demeter [ / dot \ ] de, 0711/90254-13
Veranstalter: Demeter Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg e.V.
Gurkenpflanzen gedeihen wunderbar zwischen Erbsen, Kohl und Lauch, ihr Wachstum wird allerdings negativ beeinflusst durch die direkte Nachbarschaft zu Paprika oder Radieschen. Brokkoli liebt Kopfsalat, die Pflanze wird sich jedoch neben Zwiebeln kaum entfalten. Aber warum ist das so? Und wer kann mit wem? Diesen Fragen gehen wir bei unserem Treffen auf den Grund. Und überlegen uns für die nächste Pflanzsaison anhand eines Beispielbeets, wie wir unseren Gärten durch Mischkultur zu einer gesunden und ertragreichen Ernte verhelfen können. Wir eröffnen das Treffen mit Kaffee und Kuchen - bringen Sie gerne etwas Gutes mit!
Anmeldung erbeten, Kurzentschlossene und Interessierte sind herzlich willkommen!
Treffen der Hausgartengruppen Göppingen und Engelberg
Mischkultur - das Geheimnis harmonischer Pflanzennachbarschaft
Wann: Samstag, 28. Oktober 2023 von 14.30 bis ca. 17.00 Uhr
Wo: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstraße 41, 73035 Göppingen-Faurndau
Anmeldung: Karin Schinagl, karin [ / dot \ ] schinagl[ / at \ ]demeter [ / dot \ ] de, 0711/90254-13
Veranstalter: Demeter Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg e.V.
Gurkenpflanzen gedeihen wunderbar zwischen Erbsen, Kohl und Lauch, ihr Wachstum wird allerdings negativ beeinflusst durch die direkte Nachbarschaft zu Paprika oder Radieschen. Brokkoli liebt Kopfsalat, die Pflanze wird sich jedoch neben Zwiebeln kaum entfalten. Aber warum ist das so? Und wer kann mit wem? Diesen Fragen gehen wir bei unserem Treffen auf den Grund. Und überlegen uns für die nächste Pflanzsaison anhand eines Beispielbeets, wie wir unseren Gärten durch Mischkultur zu einer gesunden und ertragreichen Ernte verhelfen können. Wir eröffnen das Treffen mit Kaffee und Kuchen - bringen Sie gerne etwas Gutes mit!
Anmeldung erbeten, Kurzentschlossene und Interessierte sind herzlich willkommen!
Treffen der Hausgartengruppen Ulm, Wain und Biberach
Mischkultur - das Geheimnis harmonischer Pflanzennachbarschaft
Wann: Montag, 30. Oktober 2023 von 17.30 bis ca. 19.00 Uhr
Wo: im Gartenbauhaus der Freien Waldorfschule Ulm, Römerstraße 97, 89077 Ulm
Anmeldung: Karin Schinagl, karin [ / dot \ ] schinagl[ / at \ ]demeter [ / dot \ ] de, 0711/90254-13
Veranstalter: Demeter Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg e.V.
Gurkenpflanzen gedeihen wunderbar zwischen Erbsen, Kohl und Lauch, ihr Wachstum wird allerdings negativ beeinflusst durch die direkte Nachbarschaft zu Paprika oder Radieschen. Brokkoli liebt Kopfsalat, die Pflanze wird sich jedoch neben Zwiebeln kaum entfalten. Aber warum ist das so? Und wer kann mit wem? Diesen Fragen gehen wir bei unserem Treffen auf den Grund. Und überlegen uns für die nächste Pflanzsaison anhand eines Beispielbeets, wie wir unseren Gärten durch Mischkultur zu einer gesunden und ertragreichen Ernte verhelfen können. Wir eröffnen das Treffen mit Kaffee und Kuchen - bringen Sie gerne etwas Gutes mit!
Anmeldung erbeten, Kurzentschlossene und Interessierte sind herzlich willkommen!
Gartengruppentreffen für Haus- und Kleingärtner - jeden ersten Dienstag im Monat
Jeder bringt seine Gartenfragen mit, die dann beantwortet werden. Einzelheiten erfahren Sie bei einer der engagierten Leiterinnen:
Niederrhein: Eike Bretschneider, Nelkenweg 5a, 40699 Erkrath-Hochdahl, Tel. +49(0)2104-33962
Münsterland: Christiane Rodewald, Grünwerkstätten Garten-Café, Waltrup 3a, 48341 Altenberge, Tel. +49(0)2505-2446, garten-cafe[ / at \ ]t-online [ / dot \ ] de, www.garten-cafe.net
Veranstalter: Demeter in NRW
Gartengruppentreffen Hausgärtnergruppe Nürnberg - jeden dritten Freitag im Monat